Was ist Hypnose, und wofür wird sie eingesetzt?
Hypnose wird eingesetzt, um eine hypnotische Trance herbeizuführen. Der Zweck einer hypnotischen Trance liegt in der Reduktion der Gedankenaktivität zugunsten der Fühlaktivität. Vereinfacht
ausgedrückt kann man sagen: In der Hypnose denkst Du weniger, spürst aber mehr als im normalen Wachbewusstsein. So lässt sich der Verstand, der uns sonst im Wege steht, umgehen, und es kann
direkt mit dem Unterbewusstsein und den darin enthaltenen Gefühlen und Erfahrungen gearbeitet werden.
Im Grunde genommen macht man über die Hypnose die Heilkraft des eigenen
Unterbewusstseins zugänglich.
Was ist das Unterbewusstsein, und wie kann es uns helfen?
Unser Unterbewusstsein ist ein Genie. Es hat nicht nur alle emotional relevanten Erlebnisse und Gefühle in sich abgespeichert, es hat auch die Neigung, uns bei der Überwindung unserer emotionalen
Probleme zu helfen.
Genauso wie unser Körper evolutionsbiologisch in der Lage ist, sich selber zu heilen, so kann unsere Psyche das auch.
Durch das Herbeiführen einer hypnotischen Trance werden die Heilkräfte unseres
Unterbewusstseins entfesselt. Das Einzige, was wir nun noch tun müssen, ist es, nicht bei der Durchführung der Selbstheilung im Wege zu stehen. Wie genau das geht, zeige ich Dir, wenn wir
zusammen arbeiten.
Bei welchen Problemen wirkt Hypnose besonders gut und zuverlässig?
Hypnose eignet sich hervorragend zur Lösung von Ängsten, negativen Glaubenssätzen, Selbstwertproblemen, emotionalen Blockaden und Beziehungsproblemen.
Zudem kann man mit Auflösender Hypnose © emotional bedingtes Essen durch die
Aufarbeitung der wirklichen Probleme ursächlich sehr zuverlässig verändern.
Hypnose leistet zudem sehr gut Dienste, wenn man emotional stark getriggert reagiert und im Grunde weiß, dass die eigene Reaktion unverhältnismäßig ist. Hier zielt die Hypnose auf eine deutliche
Linderung, im besten Falle Beseitigung des „Getriggertseins“ ab, indem man die zugrunde liegenden Ursachen auflöst.
Therapeutische Hypnose wirkt hervorragend bei Angststörungen und Depressionen und wird auch in der Traumatherapie mit großem Erfolg eingesetzt. Auch bei chronischer Erschöpfung (Burnout) kann man
mit einer therapeutischen Hypnose in der Regel gute Erfolge erzielen.
Kann man Hypnosen auch online durchführen?
Klar, sonst würde ich keine Online - Hypnosen anbieten!
Ist eine Online-Hypnose genauso effektiv wie eine Präsenz-Hypnose?
Nach meiner Erfahrung sind Online-Hypnosen genauso effektiv wie Hypnosen, die man im selben Raum durchführt. Das Ausschlaggebende ist dabei nicht, ob die Hypnose online oder live durchgeführt
wird, sondern ob ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen dem
Hypnotisanden (dem „Hypnotisierten“) und dem Hypnotiseur etabliert wurde.
Natürlich spielt es auch eine Rolle, ob der Hypnotisand ausreichend über die Hypnose
aufgeklärt und auf den Prozess der Hypnose vorbereitet wurde. Das setze ich aber als
selbstverständlich voraus. Dazu dient die Vorbereitungssitzung, die es bei mir vor Beginn der eigentlichen Hypnoseanwendung gibt.
Welche Vorteile hat die Online-Hypnose gegenüber einer Präsenzhypnose?
Die Online-Hypnose kann von überall dort durchgeführt werden, wo eine stabile
Internetverbindung besteht und ein ruhiger Raum für die Hypnoseanwendung geschaffen
werden kann. Nach meiner Erfahrung ist es besser, mit einem Hypnoseanwender zu arbeiten, dem man vertraut und von dem man sich wirklich abgeholt fühlt, als einfach zu
„Irgendjemandem“ zu gehen, nur weil der in der Nähe Hypnose anbietet.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass man sein häusliches Umfeld nicht verlassen muss,
sondern gewissermaßen in seinem eigenen, sicheren Raum die Hypnose erfahren kann.
Worauf muss bei der Online-Hypnose geachtet werden?
Wenn wir Hypnosen online gemeinsam durchführen sollten, muss gesichert sein, dass Du
dabei nicht gestört wirst. Klingelnde Postboten, Kinder oder Lebenspartner, die auf einmal in den geschützten Raum der Hypnose hineinplatzen, sollte es also nicht geben. Wenn wir
zusammenarbeiten, können wir gerne im Vorfeld besprechen, wie wir das auch für Dich gut hinbekommen.
Was ist, wenn ich in der Online-Hypnose sehr emotional werde?
Da wir mit der Hypnose immer an Gefühlen arbeiten, werden natürlich auch bei den Online-Hypnosen Gefühle intensiv gespürt. Nach meiner Erfahrung können diese Prozesse auch online gut von mir
gehalten und begleitet werden. Es ist nicht zwingend notwendig, dass wir beide dabei im selben Raum sitzen.
Wenn Du das Gefühl hast, dass Trauer bei Dir eine Rolle spielen könnte, dann macht es Sinn, sich vor Beginn der Hypnose schon mal 1-2 Papiertaschentücher mit in die Hand zu nehmen.
Welche technischen Anforderungen gibt es für die Online-Hypnose, und ist das
kompliziert?
Du solltest über einen internettauglichen Computer oder ein entsprechendes Smartphone
verfügen. Auch ist ein stabiles WLAN unabdingbar, wie man es eigentlich an (fast) allen
Standorten heutzutage findet.
Der Rest ist ganz einfach. Du bekommst von mir dann einen Link über Email oder Whatsapp zugesandt, den Du einfach öffnest, damit wir unsere Online-Hypnose-Session durchführen können.
Elke Pommert
Hypnosetherapeutin Heilpraktikerin
Unteres Weiler 11
74564
Crailsheim-Westgartshausen Tel.: 0160-5 22 22 14
www.heilpraktikerin-pommert.de